Havila Kystruten Norwegen
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter bestellen!
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi
    • Aktuelles zu Havila
    • Checkliste für unbeschwerten Urlaub
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Havila Kystruten Norwegen

Reisebüro und Reiseveranstalter – Griesheim

Neueste Beiträge

  • Klassische Hurtigrute 2024 mit An- und Abreisepaket
  • Wann kann ich mit ab Bergen auf die Kystroutenreise gehen
  • Verschiebung der Erstfahrt Havila Capella
  • Havila oder Hurtigruten?
  • Fahrplan 2023/24 Havila Kystrutenreisen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • März 2020
    • Januar 2020
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte

    Bergen mit Bryggen, bunt und charmant

    • Begleitete- und Gruppenreisen
    Statsraad Lehmkuhl Großsegler, Bergen Brüggeviertel H©Reitz 2018

    Bergen die Stadt, bekannt als eine der Regenreichsten Städte Europas birgt eine einmalige Idylle. Das Hanseviertel Bryggen oder Tyskebryggen, Deutsch Brücke genannt ist zu recht Weltkulturerbe, hier darf auch bei Reparaturen an den jahrhunderte alten Holtzhäusern nur in Traditioneller Weise an den vorhandenen Bauten gearbeitet werden. Geschäfte die hier angesiedelt sind führen nur traditionelle Waren und Dienstleistungen. Bergen möchte den Flair des traditionellen Viertels erhalten. Es gibt viele besondere Vorschriften um dieses Viertel aus Holzhäusern der Hansezeit erhalten bleibt, früher wurden hier, wie auch in anderen Küstenorten bei Feuer oft verheerende Schäden angerichtet. Ein Mac Donald hat hier keine Chance und wäre auch überflüssig, vielmehr istz ein Besuch des im Sommer täglich und bis in die Abendstunden stadtfindende Fischmarkte angesagt. Fangfrische Köstlichkeiten werden hier feilgeboten, am besten um diese gleich vor Ort zu verkosten. Nehmen Sie sich ein Glas Wildhonig oder Moltebeeren mit, beides Köstlichkeiten der Norwegischen Wälder und ein nettes Mitbringsel. Falls es lokale Erdbeeren auf dem Markt gibt sollten Sie diese Kosten, durch die langen Tage (Im Mai schon viel länger als in unseren Breiten) in der Region bekommt diese Frucht, die zu den Rosengewächsen zählt eine ganz besondere süße. Im unscheinbaren Museum, „Det Hanseatiske Museum“ wird die Lebensweise der Hanse Kaufleute anschaulich vermittelt, das Bergen Aquarium ist besonders für Regnerische Tage ein lohnendes Ziel um die Unterwassertierwelt an der Küste kennen zu lernen (Fütterungen zu festgelegten Zeiten). Natürlich darf auch eine Fahrt auf den Flyen, mit der Floyenbahn nicht fehlen.  Sobald sich der Floyen von Bergen aus zeigt nutzen Sie den Moment, nicht immer gewährt der Hausberg Bergens eine schöne Sich auf den Fjord. Wer gut zu Fuß ist läuft hinunter, oder steigt bei einer Talfahrt auf der Zwischenstation aus (Achtung bitte Fragen, welche Bahn auf der Zwischenstation hält). Ein Spatziergang duch die kleinen Gäßchen, die sich am Berg entlangschlängeln offenbart schönheiten der Holzarchitektur. Bei den Rundreisen (Cruise Only) mit Extratour gehört ein Tag in Bergen zum festen Programm, ihre Reiseleitung führt Sie zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. hre

     

    Bergen Tyskebryggen H©Reitz 2018
    Bergen Tyskebryggen H©Reitz 2018

     

    Eindrück von Bergens zweitgrößter Stadt

    • Hafen Bergen Statsraad Lehmkuhl 1914
      Hafen Bergen Statsraad Lehmkuhl 1914
    • Beffen im Hafen von Bergen © Horst Reitz 2018
      Beffen im Hafen von Bergen © Horst Reitz 2018
    • Bergen Denkmal Kabeljau ©HorstReitz
      Bergen Denkmal Kabeljau ©HorstReitz
    • Bergen Blick vom Floyen ©HorstReitz
      Bergen Blick vom Floyen ©HorstReitz
    • Bergen Blick vom Floyen ©HorstReitz
      Bergen Blick vom Floyen Floyenbahn ©HorstReitz
    • Bergen Wappen ©HorstReitz
      Bergen Wappen ©HorstReitz
    • Bergen Lazy Day bei Sonnenschein ©HorstReitz
      Bergen Lazy Day bei Sonnenschein ©HorstReitz
    • Bergen Segelschiff Statsraad Lehmkuhl ©HorstReitz
      Bergen Segelschiff Statsraad Lehmkuhl ©HorstReitz
    • Bergen Lazy Day bei Sonnenschein ©HorstReitz
      Bergen Lazy Day bei Sonnenschein ©HorstReitz
    • Statsraad Lehmkuhl Großsegler, Bergen Brüggeviertel H©Reitz 2018
      Statsraad Lehmkuhl Großsegler, Bergen Brüggeviertel H©Reitz 2018
    • Norwegen Hurtigruten Bergen ©Horst Reitz
      Norwegen Hurtigruten Bergen ©Horst Reitz
    • Norwegen Hurtigruten Bergen ©Horst Reitz
      Norwegen Hurtigruten Bergen ©Horst Reitz
    • Ehem. Wohnaus Edward Grieg, heute Museum
      Ehem. Wohnaus Edward Grieg, heute Museum H©Reitz 2018
    • Stabkirche bei Bergen © Horst Reitz 2018
      Stabkirche bei Bergen © Horst Reitz 2018

    24. Januar 2020 Horst Reitz

    Post navigation

    Postschiffreisen-Vortrag am MI 26.April 2023 → ← Smeedsgarden Hotel, Nesbyen

    Kategorien

    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte

    Neueste Beiträge

    • Klassische Hurtigrute 2024 mit An- und Abreisepaket
    • Wann kann ich mit ab Bergen auf die Kystroutenreise gehen
    • Verschiebung der Erstfahrt Havila Capella
    • Havila oder Hurtigruten?
    • Fahrplan 2023/24 Havila Kystrutenreisen

    Suchen

    Kategorien

    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte

    Neueste Beiträge

    • Klassische Hurtigrute 2024 mit An- und Abreisepaket
    • Wann kann ich mit ab Bergen auf die Kystroutenreise gehen
    • Verschiebung der Erstfahrt Havila Capella
    • Havila oder Hurtigruten?
    • Fahrplan 2023/24 Havila Kystrutenreisen