Tag -01- an Bord. (Täglich) Anreise oder Transfer vom Flughafen, Bahnhof oder Hotel in Bergen zum Hurtigruten Kai in Bergen. Hier Einschiffung, am Abend (20:30h), während des ersten Abendessens an Bord, läuft Ihr Schiff gen Nordkapp aus. Auf unserer 11-tägigen Postschiffreise werden wir 34 Häfen anlaufen. Entnehmen Sie dem Hauptkatalog Hurtigruten 2023/24 zusätzliche Informationen zu jedem Anlegepunkt, alle Häfen werden gemäß Programm angelaufen. An vielen Anlegestellen sind bei Ihrer Extratour-Gruppenreise zusätzliche Rundgänge eingeschlossen. Die Reise können Sie an jedem Tag im Jahr in Bergen mit untzerschiedlichen Schiffen als Individuelle Reise starten. (FMA).
Tag -02- an Bord. In der Nacht hat die MS Havila Castor in Florø (02:45h-03:00h) und Måløy (05:15h-05:30h) angelegt, zum Frühstück sind Sie in Torvik (08:20h-08:30h), während die weitere Reiseroute Sie an den Fjordlandschaften Westnorwegens entlang führen. Bald laufen Sie in der Jugenstilstadt Ålesund (09:45h-20:00h) ein, (bei Gruppenreisen steht der erste geführte Landgang an). Die Jugendstilstadt Ålesund hält einiges sehenswerte für Sie bereit, bei guter Sicht haben Sie einen tollen Blick vom Hausberg Aksla, bevor Sie am Nachmittag zum nächsten Hafen nach Molde (22:35h-23:05h) auslaufen. In der Nacht erreichen Sie noch Kristiansund (02:45h-03:00h), einespektakuläre Hafenein- und –ausfahrt in die Stadt auf drei Inseln (FMA).
Havila hat 2025 angekündigt ab 2025 schon im April und Mai auch in den Geiranger Fjord fahren zu wollen, damit wird sich eine Fahrplanäderung ergeben wodurch sie an diesem Tag entweder den ganzen Tag in Ålesund verbringen oder in den Geiranger Fjord fahren! 21/06/2024hre
Tag -03- an Bord. Sie treffen in Trondheim (09:45h-12:45h) ein, wo viel Zeit für die drittgrößte Stadt Norwegens bleibt. Die Stadt der Wikinger-Könige, gegründet 997 mit dem Nidarosdom hat viel Interessantes zu bieten (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an). Bis Ihr Schiff weiter Richtung Rørvik (21:40h-22:00h) ausläuft, wo Sie am Abend eintreffen (FMA).
Tag -04- an Bord. Brønnøysund (01:35h-01:45h), Sandnessjøen (04:35h-04:50h) und Nesna (06:00h-06:10h) haben Sie in der Nacht passiert. Bevor Sie Ørnes (10:00h-10:10h) erreichen, versäumen Sie am Morgen nicht die Überquerung des Polarkreises. Wie auf See üblich, gehört hier die traditionelle Polarkreistaufe dazu, viel Spass dabei. Schon bald steht der nächste Halt in Bodø (13:05h-15:20h) an, (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an). Heute haben Sie eine längere Passage über das offene Meer, die Inselgruppe der Lofoten ist das nächste Ziel. Der erste Hafen ist das kleine Stamsund (19:15h-19:40h), anschließend erreichen Sie den malerischen Hafen von Svolvær (21:20h-22:15h). (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an) hier begegnen Sie erstmals dem legendären Stockfisch, der im Mai noch auf den riesigen Holzgerüsten luftgetrocknet wird (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an). Erleben Sie die kleine Hauptstadt der Lofoten für einige geschichtliche Einblicke in diese Fischer-Enklave. Nach dem Auslaufen in Svolvær werden Sie den Raftsund befahren, bei guter Witterung auch noch einen Abstecher in den Trollfjord unternehmen. Zwei unvergessliche Reiseerlebnisse, doch der Abend wird noch lange nicht zu Ende sein. Von Mai bis Juli erleben Sie ab hier die Mitternachtssonne ein unvergessliches Spiel der Lichter und Farben im schmalen Raftsund zwischen Meer und Bergen und der Nachtsonne (FMA).

Tag -05- an Bord. In der Nacht haben Sie Stokmarknes (01:30h-01:40h), Sortland (02:55h-03:10h) und Risøynamn (04:354h-04:50h) passiert. Schon um 07:10 Uhr erreichen Sie Harstad (07:10h-07:45h). In Harstad liegt eine der norwegischen Marinebasen, beim Auslaufen achten Sie auf die kleine Kirche an Backbord, die nördlichste mittelalterliche aus Stein gebaute Kirche Norwegens (Tronderneskirche). Die Küste zeigt sich abwechslungsreich, mit teilweise engen Passagen und führt uns vorbei an Finnsnes (11:00h-11:30h) und weiter nach Tromsø (14:15h-18:15h), dem Tor zur Arktis (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an). Erleben sie beeindruckende Einblicke in Geschichte, Tierwelt und sehen die nördlichste Brauerei der Welt die Olhallen (wenn geöffnet). Am frühen Abend verlassen Sie Tromsø und laufen am Abend noch Skjervøy (21:20h-22:15h) an, auch heute können Sie noch lange der Schönheit der Mitternachtssonne folgen (FMA).
Tag -06- an Bord. Schon früh am Tag haben Sie in Øksfjord (01:50h-02:00h) und Hammerfest (05:05h-05:45h) angelegt, ihr Weg zwischen Havøysund (08:30h-08:45h) und Honnigsvåg (10:55h-14:30h) ist gesäumt von schneebedeckten Bergmassiven beidseits unserer Fahrroute. Gegen Mittag erreichen Sie Honnigsvåg, Ausgangshafen für das Nordkapp. Der fakultative Ausflug zum Nordkapp bietet Zeit mehr über Magerøya, das Volk der Samen und das legändere Nordkapp zu erfahren. Noch immer halten die Samen Rentiere, die im April vom Festland herüberkommen auch im August befinden sich noch kleine Herden auf Magerøya. Zurück am Hafen, führt der Kurs des Postschiffes Sie weiter nach Osten vorbei an Kjøllefjord (16:40h-17:00h), Mehamn (18:55h-19:15h) und spät am Tag Berlevåg (22:00h-22:10h) (FMA).
Tag -07- an Bord. Heute Nacht haben Sie die Einflüsse des Golfstromes endgültig verlassen, vorbei an Båtsfjord (00:00h-00:30h), Vardø (03:30h-03:45h) und Vadsø (06:55h-07:10h) erreichen wir am vormittag Kirkenes (09:00h-12:30h), hier sind wir am östlichsten Punkt unserer Schiffsreise und am Umkehrpunkt mahe der Russischen Grenze angekommen. Sie befinden sich nun wieder etwa auf der Höhe von Tromsø, daher hat sich die Vegetation in der Nacht wieder hin zu bewachsenen Küsten und weitläufigen Wäldern verändert. Sie machen einen geführten Rundgang durch Kirkenes mit Museumsbesuch. Am Nachmittag erreichen Sie erneut die Häfen Vardø (16:05h-17:00h) und Båtsfjord (20:00h-20:30h). Spät am Abend noch Berlevåg (22:25h-22:35h), wo es zum Tagesabschluss zu einer Schiffsbegegnung bei entsprechendem Wetter in der Mitternachtssonne kommt (FMA).
Tag -08- an Bord. In der Nacht haben Sie die Häfen Mehamn (01:20h-01:30h) und Kjøllefjord (03:25h-03:35h) hinter sich gelassen. Früh ist das Postschiff in Honnigsvåg, (05:45h-06:00h) eine weitere Gelegenheit zum Nordkapausflug mit Frühstück am Nordkapp. Seit Tagesbeginn hält Sie, beidseits der Route, wieder die meist karge Küste mit den schneebedeckten Bergen im Bann. Während das Postschiff vorbei an Havøysund (08:00h-08:15h) anschließend Hammerfest (11:00h-12:45h), die nördlichste Stadt der Route erreicht (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an). Erleben Sie die wichtigsten Spots in der Eisbärenstadt. Bald führt die Südroute nach Øksfjord (15:50h-16:05h), Skjervøy (19:30h-19:45h) und spät am Abend nach Tromsø, (23:45h-01:30h) wo Sie den fakultativen Ausflug „Mitternachtskonzert“ nicht versäumen sollten. Ein unvergessliches Erlebnis bei der immer noch anhaltenden Mitternachtssonne (FMA).
Tag -09- an Bord. In der Nacht haben Sie Finnsnes (04:20h-04:40h) passiert, wer früh aufgestanden ist, kann einen kurzen Gang am Hafen in Harstad (08:00h-08:30h) unternehmen. Heute haben wir einen der schönsten Streckenabschnitte vor uns. Beidseits der Fahrstrecke zeigen sich wieder spektakuläre Berge und Gletscher, bei Risøynamn (10:45h-11:00h) passieren Sie den etwa fünf Kilometer langen Kanalabschnitt Risøyrenna, der um 1920 am Risøysund ausgebaggert wurde, um diese flache Passage für die Postschiffe schiffbar zu machen. Heute gibt es zwei fakultative Ausflüge, die Inselwelt der Versterålen und der Lofoten, die Ihnen diese nordwestlichen Inselgruppen von Landseite näher bringen. Nach Sortland (12:30h-13:00h) erreichen Sie Stokmarknes (14:15h-15:15h), den Ort an dem vor über 130 Jahren die Geschichte der Hurtigruten durch Richard With begann. Ihr Besuch im Hurtigruten-Museum ist bei Gruppenreisen mit Extratour enthalten, eine knappe Stunde haben Sie Zeit, in die Geschichte der Hurtigruten einzutauchen. Das Museum gibt Einblicke, wie Gäste die Hurtigruten in den 60ziger Jahren erlebten und wie man zu dieser Zeit an Bord wohnte und lebte. Bald geht es weiter, der schmale Raftsund liegt vor Ihnen, den Sie Heute mit seinen engen Passagen im Tageslicht erleben. Hier ist die Heimat der Seeadler, die Sie bei einem fakultativen Ausflug am Nachmittag aus nächster Nähe beobachten können. Kurz bevor das Postschiff auf der Südfahrt den Trollfjord erreicht, locken die Teilnehmer der Seeadlersafari, die stattlichen Greifvögel an. Am frühen Abend erreichten Sie Svolvær (18:30h-20:30h). Nutzen Sie die Zeit für einen weiteren Rundgang bei schönem Abendlicht oder kaufen Sie den berühmten Naturkäse von der Alan Gård Farm, der ganz in der Nähe produziert wird. Am Abend erreichen Sie, noch Stamsund (22:15h-22:30h), die letzte Station der Lofoten bevor die Route wieder Richtung Festlandküste führt (FMA).
Tag -10- an Bord. In der Nacht erreichen Sie Bodø (02:30h-03:30h), Ørnes (06:25h-06:35h) und vor Nesna (10:25h-10:35h) werden Sie wieder den Polarkreis bei 66° 33“ überqueren. Beim Frühstückstisch erblicken Sie wahrscheinlich die Landmarke auf der kleinen Insel. Im Laufe des Tages erreichen Sie Sandnessjøen (11:45h-12:15h) und Brønnøysund (15:00h-17:25h). In Brønnøysund (bei Gruppenreisen steht hier ein geführter Landgang an) können Sie zwei interessante fakultative Ausflüge buchen, bevor Sie nach Rørvik (21:00h-21:30h) ablegen, dort legt das Postschiff am späten Abend an. Nach den vielen Abenden und Nächten bei Mitternachtssonne können Sie nun wieder den ersten Sonnenuntergang erleben, es wird aber nur eine kurze Nachtphase, nur für wenige Stunden unter, während das Postschiff nach Trondheim fährt (FMA).
Tag -11- an Bord. Am frühen Morgen hat das Postschiff in Trondheim (06:30h-09:30h) festgemacht, bis Sie um 10Uhr auslaufen, können Frühaufsteher noch mal Trondheim erkunden. Ab hier geht die Reise (beim Gruppenreise – Nachprogramm) mit dem Bus weiter. Alle anderen Gäste bleiben noch eine Nacht an Bord und werden zunächst nach Molde (21:15h-21:45h) fahren umd oin der Nacht noch Ålesund erreichen. (FMA)
Tag -12- an Bord. In der Nacht erreicht das Postschiff Ålesund um (00:30h-01:20h), Torvik (02:35h-02:45h, Måløy (05:45h-06:00h) und Florø (08:15h-08:30h) bevor die Seereise in Bergen (14:45h) mit dem Einlaufen endet (FMA). Transfer nun zum Flughafen oder Hotel und am folgenden Tag Rückflug nach Deutschland (FM).