Logo Kystroutenreisen.de ©HREITZ 2024
  • Start
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter bestellen!
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi

Havila Kystroute Norwegen

Extratour Touristik Horst Reitz – Reiseveranstalter

Neueste Beiträge

  • Grosse Norwegen Reise 2026
  • Grosse Nordkapp Motorradtour 2026
  • Nordkaperlebnis 2026 mit dem Motorrad
  • Motorradtour Nordkapp und zurück auf Traumstraßen
  • Postschiff Tag für Tag

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Dezember 2022
    • März 2020
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Individuelle Postschiffreise
    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte

    Grosse Norwegen Reise 2026

    • Begleitete- und Gruppenreisen

    Mit Extratour-Touristik zur klassischen Postschiffreise nach Norwegen  –  begleitet, bewährt, besonders

    Deine norwegische Postschiffreise im Frühling 2026 – entlang der malerischen Küste bis zum legendären Nordkap

    Geh an Bord eines klassischen norwegischen Postschiffs – und erlebe 16 Tage Skandinavien während des wunderschönen Frühlingserwachens im Mai. Inklusive eines außergewöhnlichen Vor- und Nachprogramms mit Bahn, Fjorden und Panoramarouten – begleitet von Skandinavien-Experten Horst Reitz.

    Jetzt unverbindlich Reise anfragen

     

    Was dich auf deiner norwegischen Postschiffreise im Mai 2026 erwartet 

    Klassisches norwegisches Postschiff – kein Kreuzfahrtriese Spektakuläre Route entlang der norwegischen Küste – von Bergen bis ans Nordkap Mit exklusivem Vor- und Nachprogramm von Skandinavien-Experte Horst Reitz
    Du willst die norwegische Küste in all ihren Facetten erleben und die Magie des Nordmeers ganz nah spüren?

    Aber nicht auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff, in dem man sich zwischen Shoppingmeile und Theater verliert?

    Dann ist eine Reise auf einem norwegischen Postschiff genau das Richtige für dich: kompakt, persönlich, authentisch.

    Du fährst auf einer historischen Route – der klassischen Postschiffroute, die seit 1893 existiert und ursprünglich dem schnellen Transport von Fisch-, Gütern und Passagieren entlang der schwer zugänglichen norwegischen Küste diente.

    Heute bringt dich das modernisierte norwegische Postschiff komfortabel in Häfen und kleine Orte, an denen große Kreuzfahrtschiffe nicht anlegen können.

    So erlebst du das wahre und ursprüngliche Norwegen – nah, echt und entschleunigt.

     

    Die klassische Postschiffroute führt dich in 12 Tagen vom Süden Norwegens in Bergen bis ganz hinauf zum spektakulären Nordkap – und über Kirkenes wieder zurück.

    Erlebe eine einzigartige Seereise entlang der norwegischen Küste, bei der 34 Häfen angelaufen werden – von lebendigen Städten bis zu abgelegenen Dörfern.

    Entspanne an Deck und gleite durch tief eingeschnittene Fjorde, deren steile Felswände majestätisch aus dem Wasser ragen – ein Naturspektakel, von Gletschern geschaffen  Einzigartig.

    Jeder Blick rechts und links ist ein Augenschmaus: grüne Täler, schneebedeckte Gipfel und blühende Wiesen sorgen für wunderschöne Kontraste und klare, frische Luft.

    Und an Land? Charmante Altstädte, idyllische Fischerdörfer, der beeindruckende Nidarosdom in Trondheim oder die faszinierende Eismeerkathedrahle von Tromsø – je nach Ort erwarten dich geführte Spaziergänge, kulturelle Einblicke oder spektakuläre Ausflüge.

    Du willst Norwegen noch intensiver erleben und tiefer in dieses sagenhafte Land eintauchen?
    Dann ist das geführte Vor- und Nachprogramm (individuell buchbar) genau das Richtige für dich.Gemeinsam mit anderen Reisenden und unter der Leitung von Skandinavien-Experte Horst Reitz entdeckst du weitere Highlights:
    Du fährst auf legendären Bahnstrecken wie der Bergensbahn und der Flåmbahn durch eindrucksvolle Landschaften – vorbei an tosenden Wasserfällen, grünen Tälern und schneebedeckten Höhenzügen.Im komfortablen Reisebus geht es weiter – über die spektakuläre Atlantikstraße und den Trollstigen, mit Stopps an Fjorden, Aussichtspunkten und charmanten Orten.Stadtbesichtigungen in Oslo, Bergen und Trondheim sowie Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Hotels an besonderen Orten runden dieses besondere Programm ab.
    Jetzt unverbindlich Reise anfragen

    Reiseverlauf norwegische Postschiffreise

    Vorprogramm: 14.05. – 16.05.2026 

    Tag 1 – 14.05.: Anreise & erster Eindruck von Oslo

    Flug nach Oslo und Transfer mit dem Zug in die Innenstadt. Dort erwartet dich ein geführter Rundgang durch Norwegens Hauptstadt. Oslo beeindruckt mit moderner Architektur, dem Königlichen Schloss, dem Opernhaus am Fjord sowie einer spannenden Mischung aus Natur, Design und Geschichte. Übernachtung im zentral gelegenen Bahnhofshotel Comfort Grand Central.

    Tag 2 – 15.05.: Fahrt mit der legendären Bergensbahn

    Heute erwartet dich das erste Naturhighlight, für das Norwegen berühmt ist: Die Bergensbahn bringt dich von Oslo durch spektakuläre Landschaften – über Hochebenen, vorbei an Seenlandschaften, Wasserfällen und Schneefeldern – bis ins abgelegene Vatnahalsen, wo du in einem charmanten Berghotel übernachtest. Nordische Landschaften wie aus dem Bilderbuch.

    Tag 3 – 16.05.: Flåmbahn, Fjorde und Bergen

    Heute fährst du mit der spektakulären Flåmbahn hinab ins Tal – vorbei an steilen Hängen, wilden Schluchten und dem tosenden Kjosfossen-Wasserfall. Im Fjorddorf Flåm geht es per Bus weiter durchs Aurlandsfjord-Tal, mit Stopps am Stegastein-Aussichtspunkt und dem Edvard-Grieg-Museum. Am Abend erreichst du Bergen – mit einem geführten Rundgang durch das historische Bryggeviertel.

     

     

    Jetzt unverbindlich Reise anfragen

    Klassische Hurtigruten Postschiffreise: 17. – 27.05.2026 (ganzjährig buchbar)

    Tag 7 – 20.05.: Überquerung des Polarkreises & Lofoten

    Das norwegische Postschiff führt uns weiter gen Norden, wir überqueren den Polarkreis und erleben, wie sich die Küste zunehmend von ihrer arktischen Seite zeigt. Vorbei an beeindruckenden Fjordlandschaften, Schären und Inseln wird die Natur immer wilder und ursprünglicher. Ein absolutes Highlight ist die spektakuläre Lofotenwand, im Trollfjord, die sich bis zu 1.000 Meter hoch aus der See erhebt – ein Panorama, das seinesgleichen sucht.

    Tag 8 – 21.05.: Tromsø – Tor zur Arktis

    Nach mehreren kleinen Hafenstopps erreicht das Porstschiff Tromsø – das Tor zur Arktis. Du besuchst die markante Eismeerkathedrale mit ihrer gläsernen Front und dem ikonischen Dreiecksgiebel, genießt ein frisch gebrautes Bier in der nördlichsten Brauerei der Welt und schlenderst durch die lebendige Innenstadt, umgeben von schneebedeckten Bergen und klarem, arktischem Licht.

    Tag 9 – 22.05.: Auf zum Nordkap

    Etwas ganz Besonderes erwartet dich: Wir erreichen Honningsvåg – den Ausgangspunkt zum legendären Nordkap. Genieße den Blick vom über 300 Meter hohen Felsplateau auf die Barentssee und spüre die besondere Atmosphäre am nördlichsten Punkt Europas.

    Tag 10 – 23.05.: Kirkenes – Wendepunkt der Reise

    Wir sind im Nordosten in Kirkenes – der  Tag der Rückfahrt Richtung Bergen. Hier erwarten dich authentische nordische Abenteuer: Wir besuchen eine Huskyfarm und das faszinierende Schneehotel.

     

     

    Tag 4 – 17.05.: Bergen entdecken & Einschiffung

    Am norwegischen Nationalfeiertag geht es auf Erkundungstour durch Bergen: Bryggen, Fischmarkt und Fløienbahn. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf die MS Havila Capella. Am Abend legt das Postschiff Richtung Norden ab – das Hurtigruten-Abenteuer beginnt.

    Tag 5 – 18.05.: Ålesund & Jugendstil erleben

    Am Morgen legt das Schiff in Ålesund an – bekannt für seine Jugendstilarchitektur. Beim geführten Rundgang entdeckst du die Altstadt, und bei gutem Wetter lohnt sich der Blick vom Hausberg Aksla. Am Abend geht die Fahrt weiter nach Molde im Licht der Abendsonne und in der Nacht nach Kristiansund.

    Tag 6 – 19.05.: Trondheim – Stadt der Wikingerkönige

    Heute erreichst du Trondheim – einst Hauptstadt und Krönungsstätte norwegischer Könige. Bei einem geführten Rundgang lernst du die charmante Altstadt kennen und siehst den imposanten Nidarosdom, Norwegens bedeutendstes Kirchenbauwerk und wichtiges Pilgerziel. Ein Ort voller Geschichte und nordischer Atmosphäre.

    Tag 11 – 24.05.: Mitternachtskonzert in Tromsø

    Frühmorgens besteht die Möglichkeit zum Nordkap-Ausflug mit Frühstück. Anschließend fahren wir entlang schneebedeckter Küsten nach Hammerfest, wo ein Spaziergang durch die nördlichste Stadt der Reise auf dich wartet. Spätabends erreichen wir Tromsø, wo ein optionales Mitternachtskonzert im Licht der Mitternachtssonne ein magisches Erlebnis bietet.

    Tag 12 – 25.05.: Hurtigruten-Museum & Seeadlersafari

    Einer der schönsten Tage mit spektakulären Küstenlandschaften, Gletschern und der Passage durch die Risøyrenna. In Stokmarknes besuchst du das Hurtigruten-Museum (Eintritt inklusive), dann geht es durch den Raftsund mit optionaler Seeadlersafari und Trollfjord. Am Abend Aufenthalt in Svolvær für Fotos, Käseeinkauf und Spaziergang, anschließend kurzer Stopp in Stamsund vor der Rückkehr ans Festland.

    Tag 13 – 26.05.: Rückkehr zum Polarkreis & Sonnenuntergang

    Heute überquert das Postschiff wieder südgehend den Polarkreis. Die imposante Gebirgskette der „Sieben Schwestern“ und der beeindruckende Torghatten zeigen dir das arktische Norwegen von einer spektakulären Seite.

    Tag 14 – 27.05.2026: Ausschiffung in Trondheim

    Frühmorgens erreicht das Postschiff Trondheim. Gäste mit gebuchtem Nachprogramm steigen hier aus, während alle anderen einen letzten Reisetag an Bord genießen – bis die klassische Postschiffreise am nächsten Tag in Bergen offiziell endet.

    Jetzt unverbindlich Reise anfragen

     Nachprogramm: 28.05. – 29.05.2026 

    Tag 15 – 28.05.: Eagle Bend, Geirangerfjord & Trollstigen

    Nach dem Frühstück an Bord beginnt das Nachprogramm mit der Busfahrt über die beeindruckende Atlantikstraße. Am Aussichtspunkt Eagle Bend erwartet dich ein grandioser Blick auf den Geirangerfjord. Übernachtung im Hotel Geiranger mit Fjordblick. gefolgt von einer Bootsfahrt durch das Herz des Fjords – vorbei an steilen Felswänden, Berghöfen und Wasserfällen. Weiter geht es über die kurvenreiche Trollstigen-Passstraße, durch alpine Landschaften und entlang der Raumabahn. Die Übernachtung erfolgt im historischen Gudbrandsdal, inklusive Rundgang und Besuch eines Wikinger-Hügelgrabes.

    Tag 16 – 29.05.: Geirangerfjord & Trollstigen

    Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise nach Oslo – mit einem Stopp an einer der ältesten Stabkirchen Norwegens. Entlang des malerischen Mjøsa-Sees geht es weiter zum Flughafen Oslo Gardermoen, von wo aus du am Nachmittag zurück nach Deutschland fliegst.

     dem Frühstück an 

     

    Jetzt unverbindlich Reise anfragen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Warum mit Horst Reitz und Extra-Tour zum Nordkap?

    Weil du keine gewöhnliche Kreuzfahrt machst – sondern eine persönlich begleitete Reise mit einem echten Norwegen-Experten.
    Ich bin Horst Reitz, seit 1983 im Reisegeschäft und habe die klassische Norwegen Postschiff-Route unzählige Male erlebt.

    Diese besondere Art des Reisens – ruhig, eindrucksvoll, authentisch – fasziniert mich bis heute. Statt an Bord eines riesigen Kreuzfahrtschiffs reist du in einer kleinen Gruppe und auf einem kompakten Postschiff – mit viel Raum für Naturerlebnisse, persönliche Begegnungen und echte Einblicke in Norwegen.

    Mit Extratour gestalte ich jede Reise individuell, begleite dich persönlich – und sorge dafür, dass du dich jederzeit gut betreut fühlst.
    Ich zeige dir ausgewählte Hotels, besondere Orte abseits der Touristenpfade – und Sehenswürdigkeiten, die vielen Reisenden verborgen bleiben.

    So wird aus einer Schiffsreise mit dem norwegischen Postschiff ein echtes Erlebnis – mit Geschichten, Eindrücken und Momenten, die du so in keinem Reiseführer findest.

     

     

    Jetzt unverbindlich Reise anfragen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Häufige Fragen zur Reise

     

     

    Welche Buchungsoptionen habe ich?

     

    Du kannst frei wählen:

    • Nur Schiffsreise
    • Schiffsreise mit Vorprogramm
    • Komplette Reise mit Vor- und Nachprogramm
      Das Komplettpaket ist besonders beliebt, da es Bahn-, Bus- und Hotelerlebnisse in Norwegen ideal mit der Seereise verbindet. Alle Varianten sind in der Preistabelle (siehe unten) transparent aufgeführt.

    Was ist das Besondere an den norwegischen Postschiffen?

    Das norwegische Postschiff ist keine klassische Kreuzfahrt, sondern Teil einer traditionsreichen Route entlang der gesamten norwegischen Küste – mit bis zu 34 Hafenstopps. Das Schiff ist elegant, aber nicht überladen – das Erlebnis ist authentisch, entschleunigend und landschaftlich einmalig. Es werden Häfen und Orte angefahren, wo die großen Kreuzfahrtschiffe nicht anlegen dürfen.

    Wie groß ist die Gruppe während der Reise?

    Die Gruppenreise wird mit maximal 30 Gästen durchgeführt – für eine persönliche Atmosphäre und direkte Betreuung von Extratour Reiseleiter Horst Reitz. Achtung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte frühzeitig eine Anfrage stellen.

    Gibt es die Reise auch zu einem anderen Zeitpunkt?

    Die Kombination aus Seereise und Vor-/Nachprogramm ist ein exklusives Angebot im Mai 2026. Eine norwegische Postschiffreise kannst du auch zu anderen Zeitpunkten buchen, jedoch ohne das geführte Rahmenprogramm und ohne die besondere Gruppenstruktur.

    Muss ich körperlich fit sein für das Vor- und Nachprogramm?

    Für die Teilnahme genügt eine normale Grundkondition. Stadtführungen und Ausflüge finden in der Regel zu Fuß und in gemächlichem Tempo statt. In Städten wie Tromsø können bei Bedarf öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden (Kosten per Umlage). Für individuelle Unternehmungen – etwa die Seilbahnfahrt in Tromsø – solltest du gut zu Fuß sein..

     

     

     

    Wie ist der Mai in Norwegen und was sollte ich an Kleidung/Ausrüstung mitnehmen?

    Der Mai ist ein idealer Reisemonat für Norwegen: lange Tage, frische Natur und meist stabile Wetterlagen. Trotzdem kann es an der Küste kühl und wechselhaft sein. Empfehlenswert sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und das Zwiebelprinzip – also mehrere Schichten, um flexibel zu bleiben.

    Gibt es einen Infoabend vor der Reise? Kann ich die anderen Teilnehmer schon vorher kennenlernen?

    Ja, rund zwei Monate vor Reisebeginn findet ein persönliches Vortreffen in Griesheim (Hessen) statt. Dort lernst du deinen Reiseleiter Horst Reitz sowie die anderen Mitreisenden kennen. Du erhältst wertvolle Tipps zur Ausrüstung, Infos zu zusätzlichen Ausflügen und Antworten auf alle noch offenen Fragen. So startest du bestens vorbereitet in dein Norwegen-Abenteuer.

     

    (Einfügen) Jetzt unverbindlich Reise anfragen

     

     

    Preistabelle und Buchungsmöglichkeiten

     

    Kabinenkategorie MS Havila Capella Nur Kreuzfahrt (EX26501) Mit Vorprogramm (EX26502) Komplette Reise mit Vor- und Nachprogramm (EX26503)
    Innenkabine (INT) € 3.330,–

    (EK auf Anfrage)

    € 3.870,–

    (EK auf Anfrage)

    € 4.760,–

    (EK auf Anfrage)

    Innenkabine Wunsch (INA) RQ

    (EK auf Anfrage)

    RQ

    (EK auf Anfrage)

    € 5.450,–

    (EK auf Anfrage)

    Außen Superior (SST) € 4.330,–

    (EK € 7.763,–)

    € 5.150,–

    (EK € 7.630,–)

    € 5.850,–

    (EK € 8.130,–)

    Außen Deluxe (SSD) € 4.560,–

    (EK € 8.230,–)

    € 5.250,–

    (EK € 7.990,–)

    € 5.910,–

    (EK € 8.530,–)

    Balkon Deluxe (BDA) € 5.790,–

    (EK auf Anfrage)

    € 6.590,–

    (EK auf Anfrage)

    € 7.170,–

    (EK auf Anfrage)

    Balkon Junior Suite (ZJB) € 6.960,–

    (EK auf Anfrage)

    € 7.620,–

    (EK auf Anfrage)

    € 8.160,–

    (EK auf Anfrage)

    Lighthouse Suite Jacuzzi (ZHA) € 9.390,–

    (EK auf Anfrage)

    € 9.990,–

    (EK auf Anfrage)

    € 10.860,–

    (EK auf Anfrage)

     

     

    Keyword für Google Ad´s: norwegen postschiff

    27. Juli 2025 Horst Reitz

    Post navigation

    ← Grosse Nordkapp Motorradtour 2026

    Kategorien

    • Individuelle Postschiffreise
    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte

    Neueste Beiträge

    • Grosse Norwegen Reise 2026
    • Grosse Nordkapp Motorradtour 2026
    • Nordkaperlebnis 2026 mit dem Motorrad
    • Motorradtour Nordkapp und zurück auf Traumstraßen
    • Postschiff Tag für Tag
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzoptionen

    Kategorien

    • Individuelle Postschiffreise
    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte

    Neueste Beiträge

    • Grosse Norwegen Reise 2026
    • Grosse Nordkapp Motorradtour 2026
    • Nordkaperlebnis 2026 mit dem Motorrad
    • Motorradtour Nordkapp und zurück auf Traumstraßen
    • Postschiff Tag für Tag