(SB) Hier sind alle Infos zu Ihren Reiseunterlagen mit der Extratour Postschiff Reise
Wenn Sie nach Norwegen reisen haben Sie in den öffentlichen Bereichen meist gutes Handynetz, in den Hotels die Extratour für Sie gebucht hat können Sie von kostenlosem W-LAN ausgehen und auch an Bord der Havila Schiffe haben sie freien W-Lan Zugang (Passwort bei Havila 2025
„sailandsurf“) sollte es geändert sein erfahren Sie dies an Bord. Für Kunden eines deutschen Providers sind die Telefonkosten in Norwegen wie die in Deutschland, bitte erkundigen Sie sich vor der Reise über zusätzliche Kosten für Datenbnnutzung. Meist haben Sie jedoch, durch die EU Regelung welche die auch für Norwegen gilt, keine Zusatzgebühr. So wie unsere Leistungsträger wird mehr und mehr zu Papierlosen über gegangen das macht vieles für Sie und uns einfacher und Extratour kann Ihnen sehr viele Zusatzinformationen zur Verfügung stellen.

Travel Key von Wetu, Sie bekommen von Extratour einen Buchungscode, nach dem Sie von der App gefragt werden, nach der Eingabe öffnen Sie Ihre umfassenden Reiseinformationen. Ihre Reiseunterlagen umfassen alle Daten zu Ihrer Reise, die Dokumentencodes oder Buchungs- und Reservierungsnummern. In der Regel müssen Sie in den Hotels und bei Havila nur Ihren Namen nennen (Ausweis zeigen) dann erhalten Sie Ihre Kabinen-, Zimmerschlüssel auch Papierlos. In Ihrer App sind aber alle Reservierungsnummern unter Transportmittel bei der jeweiligen Leistung hinterlegt.
Extratour begleitet Sie Tag für Tag auf Ihrer Reise. Bitte die APP über Ihr Smartphone downloaden und benutzen. App ist nur in Norwegisch und Englisch nutzbar.

Dann laden Sie bitte die App der norwegischen Eisenbahn VY auf Ihr Handy. App VY früher NSB norwegische Bahn, in der Vy-App finden Sie ganz einfach Abfahrtszeiten für Fahrten mit Zug, Bus, U-Bahn, Straßenbahn und Schiff in ganz Norwegen. Sie können Tickets von Vy und anderen Unternehmen wie Go-Ahead, SJ, Ruter, Kolumbus, Skyss und Brakar kaufen. Umweltfreundlich reisen soll einfach sein, deshalb kannst du in der Vy-App auch über Verzögerungen, Umleitungen und Zugausfälle informiert werden. Bitte die APP über Ihr Smartphone downloaden und benutzen. App ist nur in Norwegisch und Englisch nutzbar.

Für Auto und Motorrad Reisen empfehle ich zusätzlich diese Verkehrsapp zu installieren. Sie gibt für ganz Norwegen Infos welche Straßen gerade gesperrt sind. Bitte beachten Sie beim Planen, das in Norwegen viele Straßen im Winter wegen Schnee monatelang geschlossen sind, diese aber im laufe des Mai in der Regel wieder passierbar sind. Die App zeigt an was „Heute“ auf den Straßen los ist. Bei der App gibt man an, mit was für einem Fahrzeug man unterwegs ist, also mit einem Lkw, Pkw oder Wohnmobil, wobei auch die Höhe des Fahrzeugs eingegeben werden kann. Was vor allem für Lkw-Fahrer interessant ist. Über die Funktion Fjelloverganger erfährt man, welche Gebirgspässe gerade geöffnet oder geschlossen sind. Jetzt wird auch angezeigt, wie wahrscheinlich eine Schließung in den nächsten 6, 12 oder 24 Stunden ist.
Bitte die App über Ihr Smartphone downloaden und benutzen. App ist nur in Norwegisch und English nutzbar.

Flybussen verbindet viele Flughäfen mit der Innenstadt. Extratour nutzt Flybussen hauptsächlich in Bergen, wenn Sie den Transfer mit gebucht haben. Die Abfahrt-, Ankunft am Flughafen in Bergen ist in der oberen Etage, am Ausgang (linker Ausgang beim Verlassen des Flughafengebäudes). Um in die meist benutzten Hotels in Bergen zu kommen, steigen Sie in der Regel an der Station „Torget“ aus und an der Station „Strandkaiterminalen“ ein. Falls Sie direkt zum oder vom Postschiff fahren/kommen der Flybussen hält dort jeweils auf dem Weg vom oder zum Flughafen auch am Hurtigruten Kai.
Bitte die App über Ihr Smartphone downloaden und benutzen. App ist nur in Norwegisch und Englisch nutzbar.

Sie reisen in der Polarlichtsaison (Oktober bis März) dann laden Sie auch die Nordlichter App mit Infos rund um die Polarlichter auf Ihr Smartphone. Sie kündigt Erscheinungen an und gibt weitere Tipps rund um die Aurora Boreales. Besuchen Sie Norwegen, gibt die offiziellen Reiseinfos für Norwegen, Ihnen eine benutzerfreundliche Nordlichtvorhersage App mit einer Übersicht der Orte als „Nordlicht Städte“ in Norwegen bekannt. Das Interface der App ist glatt, aber einfach, die versucht, naturverbundenen Entdeckern Richtlinien in Bezug stellen, wann sie gehen, wohin sie gehen und wie man dorthin kommt.
App ist nur in Norwegisch und Englisch nutzbar.

Mit der Visit Norway-APP erhalten Sie Informationen zu Tausenden von Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Aktivitäten und Attraktionen in und rund um Ihr gewähltes Reiseziel. Bitte achten Sie darauf Ihre Unterkünfte vorab in Deutschland bei Extratour zu buchen. Zum einen erhalten Sie bei früher Buchung in aller Regel bessere Preise. Zum anderen sind Sie gelegentlich in Gebieten unterwegs wo man wenige oder schwer eine Unterkunft findet. Ihr Reiseberater bei Extratour kennt die meisten Touristischen Destinationen persönlich und kann Ihnen daher bei der Planung bestens helfen.
App ist in Norwegisch, Deutsch und Englisch nutzbar.

Für die Extratour Kunden, leider hat die App recht wenig Nützliches zu bieten, wenn Sie Ihre Reisedaten mit der Extratour App von Wetu auf dem Smartphone nutzen sind Sie weit besser bedient. Wenn Sie die Havila App dennoch nutzen, müssen Sie bitte als Mailadresse immer, die vom Büro info@extratour-griesheim.de angeben. Und was auch immer Sie für eine Frage haben wenden Sie sich immer gerne zuerst an Extratour auch während der Reise da wird Ihnen geholfen. Dies ist eine allgemeine Reiseroute, die unser gesamtes Angebot an Reisen abdeckt. Einige Details sind möglicherweise nicht relevant für Ihre spezifische Reise, insbesondere wenn es sich um eine Hafen-zu-Hafen-Reise handelt (siehe häufig gestellte Fragen). Die Reiseroute wird regelmäßig aktualisiert, aber beachten Sie mögliche Abweichungen, da zwischen den Aktualisierungen Änderungen auftreten können.

Die APP Ruter. Für den Nahverkehr insbesondere wenn Sie individuell in Norwegen unterwegs sind eine Hilfreiche App über Bahn-, Nahverkehr- und Fährverbindungen oder zum Auffinden von Haltestellen.