Warum gibt es ab 2021 zwei Gesellschaften die Postschiffreisen an der norwegischen Küste anbieten. Vor einigen Jahren hat die norwegische Regierung, die für die Lizenzerteilung der Fährverbindungen zuständig ist, bestimmt, dass die elf Abfahrten ab Bergen ab 2021 verteilt werden. Vier, der elf Abfahrten wird die Reederei Havila Kystuten durchführen, für sieben Termine bleibt es bei Hurtigruten.


Wer ist nun die Firma Havila Kystruten oder Havila Shipping? Es ist ein Tochterunternehmen der Havila Group, einer Unternehmensgruppe mit Reedereien und Touristikunternehmen im Portfolio. Entstanden aus dem Bereich „Versorgung von Förderplattformen an der norwegischen und englischen Küste und Fischfangflotten“. Das Unternehmen wurde 1997 maßgeblich durch den Selfmademan Per Sævik, der aus einer Fischerfamilie stammt gegründet. Im Jahr 2019 hat Havila den Bau von vier neuen Schiffe für die Kystruten in Auftrag gegeben. Diese sollen 2021 in die täglichen Abfahrten der klassischen Hurtigruten ab Bergen eingegliedert werden. Die Neubauten sollten in Spanien und der Türkei durchgeführt werden. Nach der Fertigstellung wird diese Flotte wohl die modernste und unter Umweltaspekten sauberste im norwegischen Küstenverkehr sein und auch International Maßstäbe setzen. Eine Unsicherheit für den neuen Player ergibt sich für Havila aus Problemen mit der in Finanznöte geratenen spanischen Werft. Zwar konnte der Werftbetrieb durch einen anderen Großkunden zunächst weiter gesichert werden, jedoch stand damit die Fertigstellung der Havila Schiffe auf der Kippe. Diese werden nun in der Türkei bei der Werft fertig gestellt die auch die beiden anderen Schiffe baut. Die bereits schwimmfähigen Rohbauten sollen von Spanien in die Türkei überführt werden. Da in diesen Neubauten sehr viel neue Technik verbaut werden soll, darf es nun aber zu keiner Verzögerungen kommen. Da die beiden aus Spanien stammenden Rohbauten nicht bis beginn 2021 Einsatzbereit sein werden sucht die Reederei Havila übergangsweise nach Ersatz für etwa die erste Jahreshälfte.
Zum Produktvergleich der Havila Shipping gegenüber den klassischen Hurtigruten Reisen. Die vier Abfahrten der Havila werde sich passgenau in den Fahrplan der Hurtigruten einfügen, Fahrtroute und Fahrplan entsprechen denen des Klassikers. Das muss auch so sein, da es sich um einen Linienverkehr handelt. Die Behörden geben hier den Takt vor, so gilt der identische Fahrplan für alle Anbieter dieses Liniendienstes. Zum Produkt: die Schiffe haben eine ähnliche Größe wie Hurtigruten, auch die Mitnahme von Fahrzeugen im Fährverkehr wird gewährleistet, einige der Preise weichen von Hurtigruten marginal ab. Die Schiffe werden weil sie neu sind, Vorteile gegenüber den seit Jahren eingesetzten Hurtigruten Schiffen haben. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen dass auch Hurtigruten die letzten Jahren genutzt hat, um Technik und Komfort ihrer Schiffe zu modernisieren, aber eines ist klar Neubauten haben da ganz klar Vorteile. Die exakten Preise der Havila Shipping werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben und die Reisen sind dann auch bei Extratour hier buchbar. Für Potentielle Kunden ist es gut zu wissen das, obwohl Extratour seit Jahren Reisen mit den klassischen Hurtigruten anbietet natürlich auch der Mitbewerber im Angebot ist. Vertrauen Sie darauf, dass Sie bei unserer Beratung Fachkundig und unvoreingenommen über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Reederei Auskunft erhalten. Der Inhaber von Extratour wird sich auch sicher mit einer der ersten Fahrten ein Urteil vor Ort bilden.