Logo Kystroutenreisen.de ©HREITZ 2024
  • Start
  • Extratour Gruppenreisen
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter bestellen!
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildungen
    • Reiseführer Landkarten Navi

Havila Kystroute Norwegen

Extratour Touristik Horst Reitz – Reiseveranstalter

Neueste Beiträge

  • Testtour 2
  • Reisevorbereitung und Reise-Unterlagen
  • Polarlichter Reise, Nov 2026
  • Postschiffreise Hurtigrute Mai 2027
  • Single Schnäppchen Aussenkabine

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Dezember 2022
    • März 2020
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Februar 2018

    Kategorien

    • Individuelle Postschiffreise
    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte

    Klassische Hurtigrute 2024

    • Begleitete- und Gruppenreisen

    Mit der MS Havila Castor Klassische Hurtigrute                                                              Rückrufbitte

    Die Postschiffreise 2024 war gesichert wir haben die Reise erfolgreich bei tollem Wetter durchgeführt Danke an die Teilnehmer 2024! Die Beschreibung unserer Reise 2025 finden Sie hier!
    Gruppe Mai 2024 Trondheim ©HREITZ 2024
    Gruppe Mai 2024 Trondheim ©HREITZ 2024

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Routenverlauf auf der Karte, Preistabelle Doppel- und Einzelkabinen (Bei Rückfragen 06155 8348063)

    NSB Bergensbahn Oslo-Bergen ©HorstReitz

    Informationen zu Reisevarianten, diese Reise kann in drei Varianten gebucht werden.

    1) Kreuzfahrt (Solo) mit An- und Abreise per Flug von Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Wien oder Zürich (weiter Abflughäfen auf Anfrage möglich) nach Bergen, am Nachmittag Einschiffung auf der MS Havila Castor am Bergen Kai. Seereiseprogramm wie beschrieben von Bergen bis Kirkenes und zurück bis Bergen, nach der 12tägigen begleiteten klassischen Postschiffreise eine Nacht in Bergen. Rückflug von Bergen nach Frankfurt (16.Mai. bis 28.Mai 2024).

    2) Kreuzfahrt mit Vorprogramm per Flug von Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Wien oder Zürich (andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) eine Nacht in Oslo, mit der Bergensbahn nach Myrdal, Übernachtung in Vatnahalsen mit der Flambahn nach Flåm, per Bus von Flåm über den Stegastein nach Bergen mit ausführlichem Besichtigungsprogramm. Nach einer Übernachtung und Besuch des Weltkultur-erbe „Bryggeviertel“ sowie Auffahrt auf den Fløien am Nachmittag Einschiffung auf der MS Havila Castor am Hurtigruten Kai. Seereiseprogramm wie beschrieben von Bergen bis Kirkenes und zurück bis Bergen und nach der 12tägigen begleiteten Postschiffreise eine Nacht in Bergen und Rückflug Bergen nach Frankfurt (14.Mai.bis 28.Mai 2024).

    3) Kreuzfahrt mit Vorprogramm per Flug von Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Wien oder Zürich (Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) nach Oslo, mit der Bergensbahn nach Myrdal, mit der Flambahn nach Flåm, per Bus von Flåm über den Stegastein nach Bergen mit ausführlichem Besichtigungsprogramm. Nach einer Übernachtung und Besichtigung des Weltkulturerbe „Bryggeviertel“ sowie Auffahrt auf den Fløien. Am Nachmittag Einschiffung auf der MS Havila Castor am Hurtigruten Kai. Seereiseprogramm wie beschrieben von Bergen bis Kirkenes und zurück bis Kristiansund wo die Reise mit dem Bus weiter geht. Fahrt entlang der beeindruckenden Atlantikstraße zum Weltnaturerbe Geiranger Fjord. Sie befahren den spektakulärsten Teil des Geiranger Fjord, erleben den nicht weniger beeindruckenden Trollstiegen, durchfahren das Gudbrandsdal und besichtigen hier die Wiege der Norwegischen Nation. Weiter entlang des Mjøsa, dem größten Binnensees in Norwegen und Sie haben noch einen Tag in Oslo, bevor Sie nach Frankfurt zurück fliegen (14.Mai bis 29. Mai 2024).

    MS Havila Castor Mai 2024, Kabinenvarianten, Einzelkabinen auf Anfrage

    Kabinen MS Havila CastorKreuzfahrt ohne Vor- Nachprogramm EX24001
    Je Person in Doppelkabine
    Kreuzfahrt mit Vor, ohne Nachprogramm EX24002
    Je Person in Doppelkabine
    Komplette Reise mit Vor- und Nachprogramm EX24003
    Je Person in Doppelkabine
    EK = Einzelkabine bei der Kreuzfahrt, Einzelzimmer im Hotel
    Innen Kabine€ 3.120,- € 3.690,-€ 4.490,- INT Wunschkabine
    Aussen Superrior€ 4.270,- (EK € 7.790,-)€ 4.890,- (EK € 7.580,-)€ 5.490,- (EK € 8.980,-)SST Wunschkabine
    Aussen Deluxe€ 4.390,- (EK € 7.790,-)€ 4.980,- (EK € 7.880,-)€ 5.590,- (EK € 8.980,-)SSD Wunschkabine
    Balkon Deluxe€ 5.650,- € 6.160,- € 6.750,-BDA Wunsch Balkonkabine
    Balkon Junior Suite€ 6.790,-€ 7.350,- € 7.890,- ZJB Wunsch Balkon Suite
    Lighthouse Suite Jacuzzi€ 9.230,- € 9.780,- € 10.490,-ZHA Wunsch LH Suite
    Extratour Touristik begleitete Gruppenreise mit oder ohne Vor- und Nachprogramm inclusive Fluganreise ab/bis Frankfurt (Andere Abflugorte bitte anfragen). Frühbucherrabatt enthalten, nach dem 30. November 23 verteuert sich der Kreuzfahrtanteil.

    Zum Nordkap mit Hurtigruten auf der modernen MS Havila Castor mit Oslo, Bergensbahn Bergen und Geiranger Fjord, Trollstigen und Gudbrandsdal.

    Tag -01- 14. Mai 24 Hinreise, Flug nach Oslo, der Hauptstadt Norwegens. Im Großraum Oslo leben 1/3 aller Norweger. Transfer zum Bahnhof  Oslo S. Am Mittag Fahrt auf einer der legendärsten Bahnstrecken Europas mit der Bergensbahn über Myrdal nach Flåm, wo Sie im Vatnahalsen Hotel auf der Passhöhe übernachten.

    Tag -02-15. Mai 24 Mit dem Bus ab Flåm, erleben Sie den spektakulären ausläufer des Snogefjords, grüne blühende Täler und den aufregenden Blick vom Stegastein in den Aurelandsfjord. Einige Sehenswürdigkeiten werden Sie auf dem Weg zum Hotel anfahren (Wasserfall, das Grieg Museum) danach Check Inn im Hotel, zentral in Bergen. Am Nachmittag noch ein geführter Rundgang am Hafen.

    Eindrücke entlang der Flåmbahn ©Horst Reitz

    Tag -03- 16. Mai 24 Am Vormittag ist noch reichlich Zeit für einen begleiteten Rundgang durch Bergen, laufen Sie noch einmal durch das Bruggeviertel (Weltkulturerbe), besuchen Sie den Fischmarkt fahren Sie zum Hausberg Fløien hinauf. Besuchen danach Individuell das Meeresaquarium oder genießen Sie Bergens Flair in einem Café. Am Nachmittag Transfer zur MS Havila Castor (wer kein Vorprogramm gebucht hat wird vom Flughafen Bergen zum Hafen gebracht)  und Einschiffung. Am Abend (20:30h), während des ersten Abendessens an Bord, läuft Ihr Schiff gen Nordkap aus. Auf unserer 11-tägigen Postschiffreise werden wir  28(24) Häfen anlaufen. Entnehmen Sie dem Hauptkatalog Hurtigruten 2023/24 zusätzliche Informationen zu jedem Anlegepunkt, alle Häfen werden gemäß Programm angelaufen. An vielen Anlegestellen sind in Ihrer Extratour-Reise zusätzliche Rundgänge eingeschlossen.

    Tag -04- 17. Mai 24 In der Nacht hat die MS Havila Capstor in Florø (02:45h-03:00h) und Måløy (05:15h-05:30h) angelegt, zum Frühstück sind wir in Torvik (08:20h-08:30h), während die Reiseroute uns an den Fjordlandschaften Westnorwegens entlang führt. Bald laufen wir in Ålesund (09:45h-20:00h) ein, der erste größere geführte Landgang steht an. Die Jugendstilstadt Ålesund hält einiges sehenswerte für uns bereit, bei guter Sicht haben Sie einen tollen Blick vom Hausberg Aksla, bevor wir am Nachmittag zum nächsten Hafen nach Molde (22:35h-23:05h) auslaufen. In der Nacht erreichen wir noch Kristiansund (02:45h-03:00h), einespektakuläre Hafenein- und –ausfahrt in die Stadt auf drei Inseln.

    Tag -05- 18. Mai 24 Dieser Tag bringt bereits das nächste Highlight, Sie treffen in Trondheim (09:45h-12:45h) ein, wo viel Zeit für die drittgrößte Stadt Norwegens bleibt. Die Stadt der Wikinger-Könige, gegründet 997 mit dem Nidarosdom hat viel Interessantes zu bieten was Sie in einer geführten City-Tour erleben werden. Erleben Sie die Schwesterstadt von Darmstadt bis Ihr Schiff weiter Richtung Rørvik (21:40h-22:00h) ausläuft, wo Sie am Abend eintreffen.

    Tag -06- 19. May 24 Brønnøysund (01:35h-01:45h), Sandnessjøen (04:35h-04:50h) und Nesna (06:00h-06:10h) haben Sie in der Nacht passiert,  Sie verpassen also nichts, wenn Sie sich ausruhen oder am Vorabend das lange Abendlicht an Deck genießen. Bevor Sie Ørnes (10:00h-10:10h) erreichen, versäumen Sie am Morgen nicht die Überquerung des Polarkreises. Wie auf See üblich, gehört hier die traditionelle Polarkreistaufe dazu. Bald steht der nächste Halt in Bodø (13:05h-15:20h) an, mit einem geführten Stadtrundgang ins Zentrum. Heute haben Sie eine längere Passage über das offene Meer, die Inselgruppe der Lofoten ist das nächste Ziel. Der erste Hafen ist das kleine Stamsund (19:15h-19:40h), anschließend erreichen Sie den malerischen  Hafen von Svolvær (21:20h-22:15h). Hier begegnen Sie erstmals dem legendären Stockfisch, der zu dieser Jahreszeit noch auf den riesigen Holzgerüsten luftgetrocknet wird.  Sie machen einen geführten Rundgang durch die kleine Hauptstadt der Lofoten für einige geschichtliche Einblicke in diese Fischer-Enklave. Nach dem Auslaufen in Svolvær werden Sie den Raftsund befahren, bei guter Witterung auch noch einen Abstecher in den Trollfjord unternehmen. Zwei unvergessliche Reiseerlebnisse, doch der Abend wird noch lange nicht zu Ende sein, durch die Mitternachtssonne erleben Sie ein unvergessliches Spiel der Lichter und Farben im schmalen Raftsund zwischen Meer und Bergen und der Nachtsonne.

    HavilaVoyages Schiffsfotos, ©HavilaVoyages

    Tag -07- 20. May 24  In der Nacht haben Sie Stokmarknes (01:30h-01:40h), Sortland (02:55h-03:10h) und Risøynamn (04:354h-04:50h) passiert. Schon um 07:10 Uhr erreichen Sie Harstad (07:10h-07:45h), Zeit für einen frühen Morgenspaziergang. In Harstad liegt eine der norwegischen Marinebasen, beim Auslaufen achten Sie auf die kleine Kirche an Backbord, die nördlichste mittelalterliche aus Stein gebaute Kirche Norwegens (Tronderneskirche). Die Küste zeigt sich abwechslungsreich, mit teilweise engen Passagen und führt uns vorbei an Finnsnes (11:00h-11:30h) und weiter nach Tromsø (14:15h-18:15h), dem Tor zur Arktis. Hier steht Ihnen ein abwechslungsreiches Programm bevor, für das Sie vier Stunden Zeit haben. Mit Extratour erleben sie beeindruckende Einblicke in Geschichte, Tierwelt und besuchen die nördlichste Brauerei der Welt (wenn geöffnet). Am frühen Abend verlassen wir Tromsø und laufen am Abend noch Skjervøy (21:20h-22:15h) an, auch heute können Sie noch lange der Schönheit der Mitternachtssonne folgen.

    Tag -08- 21. May 24 Schon früh am Tag haben Sie in Øksfjord (01:50h-02:00h) und Hammerfest (05:05h-05:45h) angelegt, unser Weg zwischen Havøysund (08:30h-08:45h) und Honnigsvåg (10:55h-14:30h) ist gesäumt von schneebedeckten Bergmassiven beidseits unserer Fahrroute. Je nach Fortschritt des Früh-Sommerklimas reichen die Schneekuppen bis weit an die Küsten Line heran. Gegen Mittag erreichen Sie Honnigsvåg, Ausgangshafen für das Nordkap. Der fakultative Ausflug zum Kap bietet Zeit mehr über Magerøya, die Samen und das legändere Nordkap zu erfahren. Noch immer halten die Samen Rentiere, die im April vom Festland herüberkommen. Danach geht es mit dem Bus zurück zum Schiff, bevor der Kurs der MS Havila Castor Sie weiter nach Osten vorbei an Kjøllefjord (16:40h-17:00h), Mehamn (18:55h-19:15h) und spät am Tag nach Berlevåg (22:00h-22:10h) führt.

    Tag -09- 22. May 24 Heute Nacht haben Sie die Einflüsse des Golfstromes endgültig verlassen, vorbei an Båtsfjord (00:00h-00:30h), Vardø (03:30h-03:45h) und Vadsø (06:55h-07:10h) erreichen wir am vormittag Kirkenes (09:00h-12:30h), hier sind wir am östlichsten Punkt unserer Schiffsreise und am Umkehrpunkt angekommen. Nahe der russischen Grenze ist dies der einzige Hafen auf der Hurtigrute, der in den Wintermonaten Gefahr läuft, zuzufrieren. Sie befinden sich nun wieder etwa auf der Höhe von Tromsø, daher hat sich die Vegetation in der Nacht wieder hin zu bewachsenen Küsten und weitläufigen Wäldern verändert. Sie machen einen geführten Rundgang durch Kirkenes mit Museumsbesuch. Am Nachmittag erreichen Sie erneut die Häfen Vardø (16:05h-17:00h) und Båtsfjord (20:00h-20:30h). Spät am Abend noch Berlevåg (22:25h-22:35h), wo es zum Tagesabschluss zu einer Schiffsbegegnung bei entsprechendem Wetter in der Mitternachtssonne kommt.

    Tag -10- 23. May 24 In der Nacht haben Sie die Häfen Mehamn (01:20h-01:30h) und Kjøllefjord (03:25h-03:35h) hinter sich gelassen. Früh ist die MS Havila Castor in Honnigsvåg, (05:45h-06:00h) eine weitere Gelegenheit zum Nordkapausflug mit Frühstück am Kap. Seit Tagesbeginn hält uns, beidseits der Route, wieder die meist karge Küste mit den schneebedeckten Bergen im Bann. Während das Postschiff vorbei an Havøysund (08:00h-08:15h) anschließend Hammerfest (11:00h-12:45h), die nördlichste Stadt der Route erreicht. Hier werden Sie bei einem Spaziergang, einige wichtige Spots in der Eisbärenstadt erkunden. Bald führt die Südroute nach Øksfjord (15:50h-16:05h), Skjervøy (19:30h-19:45h) und spät am Abend nach Tromsø, (23:45h-01:30h) wo Sie den fakultativen Ausflug „Mitternachtskonzert“ nicht versäumen sollten. Ein unvergessliches Erlebnis bei der immer noch anhaltenden Mitternachtssonne.

    Karte Route Bergen Kirkenes Bergen

    Tag -11- 24. May 24  In der Nacht haben Sie Finnsnes (04:20h-04:40h) passiert, wer früh aufgestanden ist, kann einen kurzen Spaziergang in Harstad (08:00h-08:30h) unternehmen. Beim Auslaufen passieren wir wieder die älteste, nördlichste mittelalterliche in Stein gebaute Kirche Norwegens, an Backbord. Heute haben wir einen der schönsten Streckenabschnitte vor uns. Beidseits der Fahrstrecke zeigen sich wieder spektakuläre Berge und Gletscher, bei Risøynamn (10:45h-11:00h) passieren wir den etwa fünf Kilometer langen Kanalabschnitt Risøyrenna, der um 1920 am Risøysund ausgebaggert wurde, um diese flache Passage schiffbar zu machen. Heute gibt es zwei fakultative Ausflüge, die Inselwelt der Versterålen und der Lofoten, die Ihnen diese nordwestlichen Inselgruppen von Landseite näher bringen. Nach Sortland (12:30h-13:00h) erreichen Sie Stokmarknes (14:15h-15:15h), den Ort an dem vor 130 Jahren die Geschichte der Hurtigruten begann. Ihre Eintrittskarte für das Hurtigruten-Museum ist bei Extratour im Reisepreis enthalten, eine knappe Stunde haben Sie Zeit, in die Geschichte der Hurtigruten einzutauchen. Das Museum gibt Einblicke, wie Gäste die Hurtigruten in den 60ziger Jahren erlebten und wie man zu dieser Zeit an Bord wohnte und lebte. Bald geht es weiter, der schmale Raftsund liegt vor Ihnen, den Sie Heute mit seinen engen Passagen im Tageslicht erleben. Hier ist die Heimat der Seeadler, die Sie bei einem fakultativen Ausflug am Nachmittag aus nächster Nähe beobachten können. Kurz bevor die MS Havila Castor auf der Südfahrt den Trollfjord erreicht, locken die Teilnehmer der Seeadlersafari, die stattlichen Greifvögel an. Am frühen Abend erreichten Sie Svolvær (18:30h-20:30h). Nutzen Sie die Zeit für einen weiteren Rundgang oder kaufen Sie den berühmten Naturkäse von der Alan Gård Farm, der ganz in der Nähe produziert wird und nutzen Sie das schöne Abendlicht für ein paar schöne Fotos im malerischen Hafen. Am Abend erreichen wir, noch Stamsund (22:15h-22:30h), unsere letzte Station auf den Lofoten bevor die Route wieder Richtung Festlandküste führt.

    Tag -12- 25. May 24 Sie erreichen in der Nacht Bodø (02:30h-03:30h), Ørnes (06:25h-06:35h) und vor Nesna (10:25h-10:35h) werden Sie wieder den Polarkreis bei 66° 33“ überqueren. Wenn Sie sich heute einen Frühstückstisch an Steuerbord gewählt haben, erblicken Sie wahrscheinlich die Landmarke auf der kleinen Insel. Im Laufe des Tages erreichen wir noch Sandnessjøen (11:45h-12:15h) und Brønnøysund (15:00h-17:25h). In Brønnøysund haben Sie etwas Zeit für einen kleinen geführten Rundgang bevor wir nach Rørvik (21:00h-21:30h) ablegen, dort legt das Schiff am späten Abend an. Nach den vielen Abenden und Nächten bei  Mitternachtssonne werden Sie nun wieder den ersten Sonnenuntergang erleben, es wird aber nur eine kurze Nachtphase, die Sonne geht um 23:28Uhr unter, um etwa gegen 02:47 Uhr bereits wieder aufzugehen, während die MS Havila Castor nach Trondheim fährt.

    Seeadlersafari im Raftsund ©HorstReitz

    Tag -13- 26. May 24 Am frühen Morgen hat das Schiff in Trondheim (06:30h-09:30h) festgemacht, bis wir um 10Uhr auslaufen können Frühaufsteher noch mal Trondheim erkunden. Ab hier geht die Reise mit dem Bus weiter. Gäste die kein Vor- und/oder Nachprogramm gebucht haben bleiben noch eine Nacht an Bord und werden nach einer weiteren Nacht in Bergen ohne Extratour-Reiseleitung zum Hotel/Flughafen gebracht und fliegen ab Bergen am 28.Mai zurück nach Frankfurt. Der Weg führt mit dem Nachprogramm zunächst zur Atlantikstraße, die ein Meisterwerk der Straßenbaukunst in Norwegen darstellt. Imposant schlängelt sich die 8,2km lange Atlantikstraße durch das Meer, über kleine Inseln und Betonpfähle im Meer. Während die MS Havila Castor nach Molde (21:15h-21:45h) unterwegs ist, finden wir nach zwei Fährüberfahrten unser Hotel, vorbei an Fjorden, kleinen Ortschaften, grünen Wiesen um dann in Fjordnähe am Geiranger Fjord zu übernachten. (ÜF)
    Tag -14 – 27.May 24 ohne Nachprogramm erreicht die MS Havila Castor Ålesund um (00:30h-01:20h), Torvik (02:35h-02:45h, Måløy (05:45h-06:00h) und Florø (08:15h-08:30h) bevor die Seereise in Bergen (14:45h) mit dem Einlaufen endet.

    Tag -14- 27. May 24 mit Nachprogramm, nach dem frühen Frühstück besuchen wir den „Eagle-Bend“  den spektakulären Aussichtspunkt am Geiranger Fjord wo sich ein faszinierender Ausblick auf den Fjord, die sieben Schwestern sowie die Knivsflå Alm bietet. Mit einem lokalen Schiff, befahren wir am frühen Morgen diesen schönsten Teil des Fjordes auf etwa 4km Länge, passieren neben vielen Berghöfen und zahllosen Wasserfällen auch die sieben Schwestern , und kommen direkt im kleinen Ort Hellesylt an. Die weitere Fahrt führt nun Richtung Stranda, über Dombas im Oppland. Auf dem Weg erleben Sie auch noch die Passhöhe (sofern die Straße schneefrei ist), den Trollstigen, wo Norwegens Straßen den Himmel berühren. An zahlreichen Aussichtspunkten erleben Sie eine teils grüne, teils noch von Schnee und Eis bedeckte Landschaft auf der Hochebene. Durch das folgende Tal führt die Raumabahn, die von Åndalsnes  bis Dombas eine Seitenbahnlinie der Drovebahn darstellt. Die Landschaft ist so spektakulär, dass sie für die Verfilmung von „Harry Potter und der Halbblutprinz“ genutzt wurde. Nun geht es auf der E6 richtung Lillehamer, die nächste Nacht verbringen Sie im geschichtsträchtigen Gudbrandsdal am Fluss Lågen. Wir treffen am frühen Abend im Dale-Gudbrands Gård ein, zu diesem Ort brachte Olav der Wikinger vor fast tausend Jahren das Christentum. Erleben Sie den Zauber dieses alten Hof-Gutes, in historischem Ambiente mit seinen Hügelgräbern, geführter Rundgang auf dem Gelände mit Besuch eines Hügelgrabes. (ÜF)

    Tag -15- 28. May 24 Sie brechen nach den Frühstück nach Oslo auf, besichtigen noch eine der ältesten Stabkirchen Norwegens fahren an Norwegens größtem Binnensee, dem Mjøsa entlang und kommen am Nachmittag in Oslo an wo Sie noch etwa Zeit für die wichtigsten Schönheiten der Stadt haben. Übernachtung in Stadthotel in Oslo (ÜF).

    Tag -16- 29. May 24 Nach dem Frühstück ist noch Zeit für gemeinsame Besichtigungen in Oslo, mit Ihrem Reiseleiter können Sie das Rathaus(nur Wochentags), die Innenstadt und das Königliche Schloss von außen besichtigen, danach geht es zum Vigelandspark in dem zahlreiche Skulpturen des Bildhauers Gustav Vigeland ausgestellt sind und Sie werden Oslo noch vom Holmkollen erleben bevor Sie zum Flughafen fahren und den Rückflug nach Frankfurt antreten. Dort wartet der Transfer auf Sie, der sie mit vielen tollen Eindrücken aus Norwegen nach Hause bringt. (ÜF)

    Einfahrt in den Geiranger Fjord, Weltnaturerbe ©Horst Reitz

    Die Reise wird mit maximal 30 Gästen durchgeführt. Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Ab Zustieg, bis zur Rückkehr in Darmstadt wird die Reisegruppe Fach- und Sachkundig begleitet, bei Fragen, Wünschen oder Problemen ist Ihr Reiseleiter stets für Sie da. In Bergen, Ålesund, Bodø, Svolvær, Tromsø, Kirkenes, Hammerfest und Stokmarknes haben Sie Gelegenheit, von Ihrem Extratour-Reiseleiter geführt zu werden. In Trondheim und am Nordkap begleitet Sie zusätzlich ein örtlicher deutschsprachiger Guide. Die von Extratour angebotenen  Ausflüge ab dem Postschiff werden zu Fuß absolviert. In Trondheim, Tromsø und Kirkenes werden teilweise nach Absprache öffentliche Verkehrsmittel per Umlage genutzt, falls Sie in Tromsø mit der Seilbahn auf den Hausberg „Fellheisen“ (Aussicht besteht nur bei gutem Wetter) fahren, fallen je Person ca. € 25,- an. Die Seereise wird in Vollpension, incl. Tafelwasser bei den Mahlzeiten, angeboten, wie im Katalog gemäß Ihrer gebuchten Kategorie ausgeschrieben.  Die Hotels in Bergen und während der Busreise beinhalten Übernachtung und Frühstück. Bitte beachten Sie, dass in der Reise Exkursionen im Wert von über € 1000,- enthalten sind, würden Sie diese auf dem Hurtigruten-Schiff buchen. Beachten Sie auch das attraktive Kabinenguthaben bei dieser Reise (Bei Buchung bis 30. November 2023). Die Transfers zwischen den Verkehrsmitteln sind im Reisepreis enthalten, Gepäck transportieren Sie selbst, wir haben jedoch immer kurze Wege. Sollten Sie besondere Wünsche, ein Jubiläum, eine Behinderung oder Unverträglichkeiten beim Essen haben, oder Vegetarier sein, teilen Sie dies bitte schon bei der Buchung mit, um Notwendiges rechtzeitig zu (er)klären damit Sie Ihre Reise unbekümmert genießen können. Etwa zwei Monate vor der Reise wird in Griesheim ein Vortreffen stattfinden. Sie werden über empfohlene zusätzliche Ausflüge informiert, erhalten weitere Details über den Reiseablauf, Kleidungstipps und Wissenswertes, was in der persönlichen Beratung zuvor noch nicht abschließend geklärt wurde. Zu jeder Kabine erhalten Sie einen auf die Hurtigruten-Tour zugeschnittenen Reiseführer.

    Garantierte Durchführung ab mindestens 20 Personen, nach dem 30.11.23 erhöhen sich die Katalogpreise um 25% (Kreuzfahrtanteil), selbst bei Berücksichtigung des Frühbucherrabattes liegt die Extratour-Gruppenreise, bei viel mehr Leistungen, deutlich günstiger. Für andere Kabinen und Suiten als hier angegeben, erstellt Extratour Ihnen gerne ein unverbindliches Preisangebot und natürlich auch alternative Reisetermine oder Reiseruten (Ein Reiseangebot für 2023 finden Sie auf dieser Homepage).

    Folgen Sie Extratour auf der Hurtigrute, genießen Sie die klare Luft, die unendlichen Landschaften, unvergleichliche Tiererlebnisse, jede Stunde anderes Wetter, die Lichterspiele auf dem Meer, die Mitternachtssonne. Überqueren Sie mit uns den nördlichen Polarkreis, finden Sie Jahrhunderte alte Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Norwegen heraus, erleben Sie aufgeschlossene, freundliche Menschen und Begegnungen mit Ihnen.

    Ihre Schiffsbeschreibung der MS Havila Castor

    Gute Gründe an dieser Reise teilzunehmen: Preisvorteile und Ausflugsprogramme inclusive – Neben dem Preisvorteil, den der Mai bietet, erleben Sie die Fjorde zu dieser Jahreszeit im Umbruch vom Winter in den Frühsommer.

    Mitternachtssonne – Während an den ersten Tagen dieser Reise die Sonne am Horizont noch langsam hinter dem Meer versinkt, zeigen sich ganz andere Lichtspiele am Horizont als in den Nächten mit der Mitternachtssonne, genießen Sie bei dieser Reise norwegische Nächte und die Mitternachtssonne.

    Geiranger Fjord inclusive – Die Hurtigruten Schiffe befahren das Weltnatur-Erbe, den „Geiranger Fjord“ erst mit Abfahrtsterminen in Bergen ab dem ersten Juni jeden Jahres. Wer also, wie Sie, schon im Mai mit den Hurtigruten in Bergen abreist, müsste auf diesen Höhepunkt der Reise verzichten. Durch das Zusatzprogramm mit Extratour ist neben der Atlantikstraße auch dieses Highlight enthalten.

    Preistabelle Doppel- und Einzelkabinen

    MS Havila Castor Mai 2024, Kabinenvarianten, Einzelkabinen auf Anfrage

    Kabinen MS Havila CastorKreuzfahrt ohne Vor- Nachprogramm EX24001
    Je Person in Doppelkabine
    Kreuzfahrt mit Vor, ohne Nachprogramm EX24002
    Je Person in Doppelkabine
    Komplette Reise mit Vor- und Nachprogramm EX24003
    Je Person in Doppelkabine
    EK = Einzelkabine bei der Kreuzfahrt, Einzelzimmer im Hotel
    Innen Kabine€ 3.120,- € 3.690,-€ 4.490,- INT Wunschkabine
    Aussen Superrior€ 4.270,- (EK € 7.790,-)€ 4.890,- (EK € 7.580,-)€ 5.490,- (EK € 8.980,-)SST Wunschkabine
    Aussen Deluxe€ 4.390,- (EK € 7.790,-)€ 4.980,- (EK € 7.880,-)€ 5.590,- (EK € 8.980,-)SSD Wunschkabine
    Balkon Deluxe€ 5.650,- € 6.160,- € 6.750,-BDA Wunsch Balkonkabine
    Balkon Junior Suite€ 6.790,-€ 7.350,- € 7.890,- ZJB Wunsch Balkon Suite
    Lighthouse Suite Jacuzzi€ 9.230,- € 9.780,- € 10.490,-ZHA Wunsch LH Suite
    Extratour Touristik begleitete Gruppenreise mit oder ohne Vor- und Nachprogramm inclusive Fluganreise ab/bis Frankfurt (Andere Abflugorte bitte anfragen). Frühbucherrabatt enthalten, nach dem 30. November 23 verteuert sich der Kreuzfahrtanteil.

    Nachfolgende ein Buchungs oder Anfrageformular, vor einer Verbindlichen Buchung erhalten Sie ein ausführliches schriftliches Angebot mit Datenschutzhinweisen und den aktuellen AGB`s sowie der gewünschten Kabinenkategorie mit Angabe der verfügbaren Kabinennummer. Bitte geben Sie im Buchungsformular die gewünschte Kategorie unter Nachricht / Sonderwünsche an.

    Kabinenplan MS Havila Castor

    6. Juni 2023 Horst Reitz

    Post navigation

    Nordkap mit Nordlichtversprechen → ← Schiffstunnel, E-Schiff schwimmende Tunnel

    Kategorien

    • Individuelle Postschiffreise
    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
      • Gut zu wissen
      • Norwegens Städte

    Neueste Beiträge

    • Testtour 2
    • Reisevorbereitung und Reise-Unterlagen
    • Polarlichter Reise, Nov 2026
    • Postschiffreise Hurtigrute Mai 2027
    • Single Schnäppchen Aussenkabine
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Kategorien

    • Individuelle Postschiffreise
    • Sonderangebote Infos Aktuelles
    • Begleitete- und Gruppenreisen
    • Havila Kystrouten Flotte
    • Polare Reise-Erlebnisse
    • Hotels Norwegen
    • Ziele, Empfehlungen über den Norden
    • Gut zu wissen
    • Norwegens Städte

    Neueste Beiträge

    • Testtour 2
    • Reisevorbereitung und Reise-Unterlagen
    • Polarlichter Reise, Nov 2026
    • Postschiffreise Hurtigrute Mai 2027
    • Single Schnäppchen Aussenkabine